Ich habe vor urewigen Zeiten eine Anleitung für gewickelte Freund- schaftsarmbänder gefunden und fand die so toll.
Leider gibt es diese Anleitung nicht mehr und ich habe keine vergleichbare gefunden, darum schreibe ich sie selbst.
So geht’s:
Drei Fäden à ca. 180 cm zurecht schneiden.
Auf der Hälfte der Fäden ein Stück von etwa 3 cm flechten und zu einer Schlaufe legen.
Jetzt hängen sechs Arbeitsfäden von der Schlaufe.
Einen Faden auswählen und um die anderen fünf Fäden wickeln.
Dabei darauf achten, dass die Wickelungen eng beieinander liegen, um die darunterliegenden Fäden zu verdecken.
Danach einen andersfarbigen Faden auswählen und genauso verfahren.
So könnte diese Wickelung aussehen, wenn sie fertig ist.
Ein weiteres schönes Muster ergibt sich, wenn man zwei verschiedenfarbige Fäden um die restlichen Fäden wickelt.
Ausserdem kann man zusätzlich zu dem Arbeitsfaden zwei gleichfarbige Fäden herausnehmen und nach dem Wickeln kreuzweise um die Wickelung legen.
So könnten die Doppelwickelung und das Kreuzmuster aussehen.
Ich habe auch ein Stück (am Ende) einfach geflochten.
An anderer Stelle habe ich ein Stück gar nicht weiter bearbeitet, sondern die sechs Fäden nebenenander liegen lassen.
Ausserdem kann man statt einer Wickelung die Fäden auch teilen und zwei nebeneinander liegende Wickelungen machen (hier in grau und rot).
So sieht das Freundschaftsarmband aus, das ich für die Anleitung gewickelt habe.
Auf dem Freundschaftsarmband auf dem ersten Foto habe ich sogar eine Perle mit eingezogen.
Statt Freundschaftsarmbändern kann man natürlich auf diese Art und Weise auch Ketten, Schlüsselbänder und -anhänger und vieles andere machen.
Viel Spass damit!