Ich habe ja schon einige Ringe vorgestellt, die gefilzten und perlenbestickten Ringe hier finde ich aber auch super.
Links:
Perlenbestickte gefilzte Ringe (Gefilzte Ringe) (deutsch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Ring‘
…Sammlung von Anleitungen
Ich habe ja schon einige Ringe vorgestellt, die gefilzten und perlenbestickten Ringe hier finde ich aber auch super.
Links:
Perlenbestickte gefilzte Ringe (Gefilzte Ringe) (deutsch)
Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Ring‘
Ich habe eine gute Beschreibung von Zu- und Abnahmen bei Flach-Peyote gefunden :)
Links:
Flach-Peyote Zu- und Abnahmen (Increasing and Decreasing Flat Peyote) (englisch)
Die Peyote Hintergrundmuster Peyote Hintergrundmuster gefallen mir richtig gut, ich überlege nur noch, wo ich sie am besten einsetzen kann ;-)
Links:
Peyote Hintergrundmuster (Beadwork Patterns, PEYOTE STITCH BACKGROUNDS II) (englisch)
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen: Peyote Hintergrundmuster (Beadwork Patterns, PEYOTE STITCH BACKGROUNDS II) (englisch)
Diese Ohrringe haben mich an meine Wandvase erinnert ;-)
Ich habe mir die Anleitung nicht heruntergeladen, werde aber das Foto irgendwann als Inspiration verwenden ;-)
Links:
Draht- und Perlenohrringe (Pea Pod Earrings) (englisch)
Hier bei unikatissima: Perlen und Draht Wandvase
Letztes Mal habe ich die kleinen Peyoteperlen mit Papierperlen kombiniert, aber dieses Armband finde ich es auch interessant.
Wenn man das Ganze länger macht, wird einfach eine Kette draus ;-)
Und man kann wunderbar dazu passende Ohrringe und Ringe machen.
Links:
Peyote-Schlauchperlen-Armband (Peyote Tube Bracelet) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Papierperlen machen
Schlauch-Peyote-Ohrringe
Peyote Stich Perlen Ring
Ich finde diese Spiralkette richtig edel :)
Kokopelli hatte neulich das Problem, dass sie zwar einen Faux Lapis Lazuli gemacht hatte, der aber zu stumpf war und deshalb nur halb so schön aussah, wie er hätte können.
Hier auf dem Bild siehst Du Perlen, die ich schon einmal als Stäbchen-Perlen vorgestellt habe und nach einem ‚Jade-Rezept‘, aber mit orange hergestellt habe.
Bevor ich die Perlen vom Holzstäbchen gezogen habe, habe ich sie stundenlang beim Fernsehen mit einem weichen Tuch poliert – und Du siehst ja, wie schön glänzend sie geworden sind.
Ich gebe zu, dass es irgendwie viel schwieriger ist, kleinere und/oder runde Perlen zu polieren, aber ich denke, das man da bei glassattic gute Ideen bekommen kann.
Links:
Fimo polieren (BUFFING) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Nicht-wirklich Lapis Lazuli
Fimo Stäbchen-Perlen
Weihnachtskugeln mit einem Perlennetz zu versehen, hat mir schon lange gefallen.
Ich finde, dass sie dann gleich viel edler aussehen und es scheint gar nicht schwierig zu sein ;-)
Links:
Geperlte Weihnachtskugeln (Easy Beaded Ornament Cover) (englisch)
via: How to Make Holiday Beaded Ornaments Tutorials
Normalerweise stehe ich nicht auf diese Weinglasringe, aber ich dachte, sie wären auch hübsch als Geschenkanhänger ;-))
Links:
Weinglasringe (Wine Charm Tutorial and Giveaway) (englisch)
Die Perlensterne auf CDs gefallen mir irgendwie richtig gut, obwohl CD-Basteln sonst gar nicht so mein Ding ist ;-)
Besonders gut gefielen mir die Perlensterne auf CDs, die auf der Hauptseite als Kerzenhalter verwendet werden.
Links:
Perlensterne auf CDs (Stern auf CD-Rom ein Duo-Stern mit roten Perlen) (deutsch)
via: Hauptseite: Stern auf Stern und Stern auf CD-Rom