Orangenschalenschachtel

MyBrazilianCoffee Orange Peel Box

Ich habe ja schon einmal bestickte Orangenschalen und sogar eine Öllampe aus Orangenschalen vorgestellt, aber eine ganze Schachtel aus Orangenschalen Schachtel aus Orangenschalen finde ich auch toll!
Das muss ich irgendwann einmal probieren ;-)

 


Links:
Orangenschalenschachtel (Orange Peel Boxes By Regina Nunes) (englisch)
Orangenschalenschachtel (Orange Peel Boxes) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Verzierte Orangen
Öllampe aus Orange

Kaltes Porzellan II

CraftStylish Cold Porcelain

Ich habe schon einmal eine lufttrocknende Masse vorgestellt, die als Kaltes Porzellan bezeichnet wurde, hier ist noch ein anderes, ähnliches Kaltes Porzellan-Rezept.

Ich muss sie unbedingt einmal ausprobieren!


Links:
Kaltes Porzellan (How to Make Cold Porcelain) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Kaltes Porzellan

Gummibärchen-Armband

cutoutandkeep Gummy Bear Bracelet

Ich wollte das Gummibärchen-Armband schon lange vorstellen, jetzt habe ich es endlich geschafft ;-)
Allerdings habe ich es mir noch nicht gemacht, weil ich immer noch abnehmen möchte und Angst habe, dass sie vor dem Lackieren ‚verschwinden‘ könnten ;-))

Es funktioniert aber so ähnlich wie bei der Gummischlangen Lampe, die ich aus demselben Grund noch nicht gemacht habe ;-))


Links:
Gummibärchen-Armband (Gummy Bear Bracelet) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Gummischlangen Lampe

Eierschalen-Mosaike

unikatissima Egg Shell Mosaics

Bisher habe ich Eierschalen-Mosaike hauptsächlich unter ‚Kinderbasteln‘ gesehen, aber jetzt habe ich Seiten mit absolut wundervollen (Schmuck-)Stücken gefunden.

Mein Material habe ich schon, die eigentliche Ausführung steht auf meiner Liste ;-)


Links:
Kurzbeschreibung (What are they? Why eggshells? How are they made?) (englisch)
Kurzfilm (Mini Movie) (englisch)
Schmuck (Jewelry) (englisch)

Eierschalen-Mosaik Schachteln, z.B.
Eggshell Mosaic Boxes
Eggshell Mosaic Boxes
(unbedingt anklicken und die größeren Bilder ansehen!)

Google Suchergebnis für ‚Eggshell Mosaics‘
Google Bildsuchergebnis für ‚Eggshell Mosaics‘

Verzierte Orangen

unikatissima Embellished Orange

Dieses Mal habe ich keine ‚richtige‘ Anleitung, sondern mehr eine Inspiration: Verzierte Grapefruits Verzierte Grapefruits. (Dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods Two Pods angucken.)
Da ich ja immer so ungeduldig bin, habe ich mir lieber nur einen Ausschnitt aus einer Orange genommen – Grapefruits sind so groß ;-)

Das Arbeiten hat mir sehr viel Spass gemacht.
Das Sticken von Orangenschalen finde ich fast so schön, wie das Sticken auf Papier. Das Ungewöhnlichste war für mich, dass ich meine Nadel nach der Arbeit abwaschen musste ;-))

 

unikatissima Embellished Orange Ich habe die Orangeschalenscheibe nach dem Sticken zwischen mehrere Lagen Haushaltspapier in ein altes Telefonbuch gelegt und ‚platt‘ trocknen lassen.
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich sie anschließend mit Gel überziehen und als Kettenanhänger tragen kann, aber ich bin nicht wirklich begeistert von der ‚planen Version‘ meiner Orangenschale.

 

unikatissima Embellished Orange Am Schlimmsten finde ich, dass die Fäden jetzt wie Krickettore hochstehen, das gefällt mir überhaupt nicht.

 

Bei Gelegenheit werde ich mal sehen, ob ich es besser kann.
Wenn es dann etwas wird, werde ich auch einmal Perlen aufsticken, das wird sicher interessant, vielleicht Paisleys oder einfach Freeform.


Links:
Grapefruit – dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods angucken
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Grapefruit – dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods angucken

Stickstichbeschreibungen (deutsch)
Stickstichbeschreibungen (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papier Crazy Quilt
Freeform Perlenstickerei
Perlengestickte Paisleys

Kaltes Porzellan

espritcabane Cold Porcelaine

Mit dem Rezept für Kaltes Porzellan kann man eine lufttrocknende Masse mischen, mit der man Schmuck, Perlen u.ä. herstellen kann.
Ich finde das Lufttrocknen einen großen Vorteil gegenüber Fimo und ähnlichen Polymertonen, die man ja backen muss. Dafür benötige ich immer eine gute Lüftung, die bei kaltem Wetter nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.
Und den Schmuck oder die Perlen kann man dann z.B. in die Adventskalender Schächtelchen stopfen :)


Links:
Kaltes Porzellan (cold porcelain) (englisch)
Kaltes Porzellan (Porcelaine froide) (französisch)

Hier bei unikatissima:
Schachteln nicht nur für den Adventskalender
Beiträge mit dem Stichwort ‚Adventskalender‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Fimo‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚PolymerClay‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Schmuck‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Perlen‘