Flexagons

Flexagon Flexagon Flexagon Flexagon

Flexagone sind interessante Dinger: eine Art Karte mit vier Seiten, die man um und um klappen kann, vor und zurück.
Aber um besser zu verstehen, was Flexagone sind, wie sie funktionieren und wie man selbst eines machen kann, sollte man besser auf der Flexagon Seite gucken.
Auf den Fotos sieht man die vier Seiten meines ersten (und bis jetzt letzten) Flexagons. (Auf die Vorschaubilder klicken, um die Fotos zu sehen.)
Es funktioniert nicht so gut, weil es zu dick geworden ist:
Ich habe es aus Pappe gemacht, damit es länger hält, dann mit Baumwolle beklebt, weil ich dachte, dass Stoff sich besser verbiegt, wenn man es immer wieder um- und umklappt und dann die Teile meiner handbestickten und kaltlaminierten Collagen an die entsprechenden Stellen geklebt.
Nächstes Mal würde ich es dünner machen.
Trotzdem: Ich mag mein Flexagon ;-)


Links:
Flexagone

Und wenn Sie Ihre Collagen besticken möchten:
English Embroidery Stitch DiagramsDeutsche Stickstichbeschreibungen
(s. dazu auch Papier Crazy Quilt)

Wenn Sie mehr über Bildtransfers wissen möchten:
Einfache Fototransfers (verschiedene Methoden)
Bildtransfer
Kaltlaminat-Bildtransfer
(s. dazu auch Künstler-Buch)

Hier bei unikatissima:
Papier Crazy Quilt
Künstler-Buch (Artist-Book)

Münzenring

Münzenring

Beim Stöbern bei craftster fand ich eines Tages die Diskussion über Münzenringe.
Irgendwo im Beitrag ist auch ein Link zu einer Anleitung, wie man seinen Münzenring selbst macht (mit vielen erläuternden Bildern).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so etwas jemals machen werde, aber ich fand es interessant genug, um es hier vorzustellen.

Vielleicht möchte ja jemand seinen Ehering auf diese Art herstellen? ;-)


Links:
craftster: ‚coin rings! i’m an addict!!!‘

Anleitung, wie man einen Münzenring macht (englisch)

Jakobsleiter

Jakobsleiter

Eine Freundin gab mir einmal einige Fotos ihres Enkels, um damit etwas Besonderes zu machen.
Ich dachte darüber nach und dann fiel mir die Jakobsleiter (das Kinderspielzeug) ein.
Eine Recherche im Internet ergab, dass es Anleitungen gibt, die sich aber alle auf die Holz-und-Bändchen Version beziehen (s. Links unten).
Da habe ich mir eben selbst überlegt, wie man das mit Fotos machen kann.
Auf dem animierten Bild sieht man, dass es funktioniert hat.
Ich habe eine Anleitung geschrieben, die man herunterladen kann (PDF, ca. 230 KB).
Ihr könnt sie verwenden, wie Ihr möchtet, aber erwähnt bitte, woher es kommt.

Nachtrag: Später fand ich dann mehrere Papier-Jakobsleitern, ich habe die Links unten hinzugefügt.


Links:
Machen Sie eine Jakobsleiter aus Ihren Fotos (PDF, ~230 KB)

Anleitungen für eine Jakobsleiter aus Holz und Bändchen:

instructables: Eine traditionelle Jakobsleiter (englisch)

Jakobsleiter (englisch)
Jakobsleiter (deutsch)

Anleitungen für Papier-Jakobsleitern:
Invisible Jacob’s Ladder Technique Class (englisch)
Jacob’s Ladder Christmas Card & Gift Card Holder (englisch)
Mini-Scrapbook – Jacob’s Ladder (englisch)
Jacob’s Ladder Tutorial (englisch)

Freundschafts Armband

Freundschafts Armband

Ich habe einmal ein Freundschafts Armband geflochten, aber nur in einer Farbe. Die bei Heather’s Friendship Bracelets sind durch die verschiedenen Farbmuster, die sie präsentiert, so wunderschön.

Ich habe sie noch nicht gemacht, aber sie sind auf meiner Was-ich-noch-tun-will Liste (zusammen mit einer Unmenge anderer auszuprobierender Dinge ;-))


Links:
Heather’s Friendship Bracelets
Hinweis: obwohl dort etwas von Umzug steht, konnte ich die Links noch erreichen
Freundschafts Armband – erstes Muster des ersten Sets (englisch)

Buch-Halsband

Buch-Halsband

Ich mochte das kleine Buch-Halsband gleich, als ich es sah und habe den Link zur Anleitung sofort in meinen Favotiten abgespeichert.

Ich habe es noch nicht gemacht (ich fürchte, dass es mir zu fusselig ist ;-)), aber eines Tages probiere ich es.


Links:
Buch-Halsband Foto
Buch-Halsband Anleitung (englisch)

Freeform Peyote

Freeform Peyote

Wie ich schon früher gesagt habe, liebe ich Freeform arbeiten.
Eine weitere wunderbare Freeform Anwendung ist Freeform Peyote.
Um einen Eindruck von der Vielfalt der Kunst-Stücke zu bekommen, einfach hier die Ergebnisse der Google Bildersuche ‚Freeform Peyote‘ betrachten.
Umwerfend, nicht wahr?

Erst hatte ich das Problem, dass ich einfach nicht wusste, wie und wo ich anfangen sollte.
Bis zu dem Tag, da ich die Anleitung für ein Freeform Peyote Armband fand.
Nachdem ich festgestellt hatte, wie einfach es ist, habe ich einige Stücke in dieser Technik gearbeitet. Das Foto zeigt Großaufnahmen von dreien davon.
Wenn Sie mehr sehen möchten, gucken Sie doch einmal bei den Judaica, einige Mezuzot sind in Freeform Peyote Technik gearbeitet.


Links:
Anleitung für ein Freeform Peyote Armband (englisch)

Ergebnisse der Google Bildersuche ‘Freeform Peyote’

Peyotestich:
About.com: Beadwork: Eine Website mit vielen Anleitungen zur Arbeit mit Perlen
Grundlagen Anleitungen

Perlenhobby.de: Eine Website mit vielen (deutschsprachigen) Anleitungen zur Arbeit mit Perlen: in der linken Navigationsleiste ‚Anleitungen‘ klicken und die Anleitungen durchsuchen

Wikipedia: Mezuza (english)Mesusa (deutsch)

Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel

Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel

Ich liebe diese Schächtelchen, in die man kleine Geschenke legen kann. Daher war ich entzückt, eine Anleitung gefunden zu haben, wie man so ein Schächtelchen auf Origami-Art faltet. Ich habe sofort selbst eines gemacht. Dafür habe ich das Einwickelpapier einer dunklen Schokolade verwendet, was dem Empfänger vollkommen angemessen war ;-)


Links:
Papier-(Streichholz)-Geschenkschachtel (Paper Matchbox Slide Box) (englisch)

Papier-Lampenschirm

Papier-Lampenschirm

Yasutomo hat interessante Anleitungen für verschiedene Projektideen verschiedene Projektideen verschiedene Projektideen. Ich finde diesen Lampenschirm Lampenschirm Lampenschirm einfach umwerfend!
Meine selbst-gefalteten Experimente haben auch gut ausgesehen. Ich wollte sie als kleine Geschenkschachtel verwenden, aber es waren dann lange, dünne Etuis, für die ich keine passenden Geschenke fand ;-))


Links:
(alles englisch)
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm

Albert hat darauf hingewiesen, dass die Archivseite die Bilder nicht (mehr?) zeigt.
Glücklicherweise hat Yasutomo seine Webseite reorganisiert und der Lampenschirm kann dort wieder gefunden werden:
Yasutomo Projektideen
Papier-Lampenschirm

 

Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Papier-Lampenschirm

Geschenkschachtel aus Grusskarte

Geschenkschachtel aus Grusskarte

Für kleine Geschenke braucht es eine schöne Verpackung. Warum nicht eine Grusskarte verwenden, die man eh‘ schon hat?
Mit dieser Karte kann man eine bildschöne Geschenkschachtel herstellen.

Ein Hinweis in eigener Sache: Wer keine schöne Grusskarte hat oder das Ganze lieber etwas persönlicher gestalten möchte, kann einmal bei Grussartig vorbeischauen. Grussartig ist von mir und dort kann man seine persönliche Grusskarte mit dem eigenen Foto gestalten und selbst drucken – * persönlich * kostenfrei * registrierungsfrei *.
Einfach ausprobieren!

Grussartig gibt es nicht mehr.


Links:
Geschenkschachtel aus Grusskarte (Recycled Card Pillow Box) (englisch)