Strickspitze spannen

unikatissima Blocking Lace

Es gibt im Internet viele Hinweise dazu, wie man Strickspitze spannt, ich wollte Euch zeigen, wie ich es gemacht habe.

 
    Auf dem Bild seht Ihr den Adventskalenderschal:

  • Ich hatte noch zwei Alustangen (1) von 5 mm Durchmesser und 2 m Länge im Hause, die habe ich durch die Randmaschen gezogen.
  • Dann habe ich den Schal gründlich nass gemacht und die obere Stange aufgehängt (2).
  • Mit S-Haken (3) habe ich Gewichte angehängt,…
  • …wobei die Gewichte Plastiktütchen mit Taschentuchpackungen (4) waren.
 

unikatissima Blocking Lace

    Hier noch einmal die Details:

  • (1) ist die untere Stange,
  • (2) sind die Randmaschen, durch die ich die Stange gezogen habe,
  • (3) ist einer von den S-Haken und
  • (4) das Gewicht: die Plastiktüte mit den Taschentuchpackungen.

Auf diese Art und Weise werden die beiden Stangen auseinander gezogen und der Schal gespannt.

 

Allerdings ist die Technik so nicht perfekt: Ich hätte für die kurzen Seiten des Schals auch noch Stangen gebraucht, die ich an den Querstangen hätte befestigen wollen, aber ich hatte keine Zeit dafür.
Darum sind die Schmalseiten bei meinem Adventskalenderschal leicht ausgeleiert, aber das ist nicht soo wild.

unikatissima Blocking Lace
Ähnlich kann man das Ganze auch mit einem Dreieckstuch machen: an den Längsseiten habe ich dieselben Alustangen wie oben durchgezogen, dieses Mal durch die Löcher, die ich am Rand gestrickt habe (1).
In das letzte Loch habe ich zusätzlich den S-Haken mit meinem Gewicht eingehängt (2), um die Spitzen wirklich herunterzuziehen.
Wieder das Ganze gründlich nass gemacht und hingestellt.
Das Gewicht des Wassers zieht die Mitte herunter, sodass ich da gar kein Gewicht benötigt habe, und es ist nicht so ausgeleiert wie bei dem rechteckigen Schal.
Den Boden habe ich übrigens mit Plastikplane bedeckt, weil ich keine Lust hatte, durch Pfützen zu waten ;-)

 

Um zu sehen, wie andere ihre Strickspitze spannen, sucht einfach einmal nach stricken (spitze OR ajour OR lochmuster) spannen oder (da gibt es bessere Ergebnisse) nach blocking knit lace.


Links:
Google Suchergebnis für ’stricken (spitze OR ajour OR lochmuster) spannen‘
Google Suchergebnis für ‚blocking knit lace‘

Hier bei unikatissima:
Adventskalenderschal
Hinweis: Nach Weihnachten werde ich den in einer einzigen Datei anbieten ;-)

2 Gedanken zu „Strickspitze spannen“

  1. Hallo Susann, danke für den Hinweis fürs blocken…damit habe ich noch gar keine Erfahrung und muss mir eine schnelle Methode für den 24.12. ausdenken…..Mal schauen.
    LG Hermine

Kommentare sind geschlossen.