Selbstgemachtes Stoffdruck-Stempelkissen

jezze Fabric Print Stamp Pad

Irgendwann möchte ich auch noch Stoffdruck probieren, und da wird mir die Anleitung für ein selbstgemachtes Stoffdruck-Stempelkissen eine große Hilfe sein.

An sich müsste es doch auch als ’normales‘ Stempelkissen nutzbar sein, irgendwann muss ich das einmal austesten.


Links:
Selbstgemachtes Stoffdruck-Stempelkissen (‚Tech‘ update) (englisch)

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ’stempeln‘

Elissaherzen aus Fimo

pc polyzine Elissahearts

Ich habe einmal mit den Elissaherzen herumgespielt und fand sie wirklich schön.
Ich habe dabei nicht mit der Herzform gearbeitet, sondern die beiden Hälften einfach so zusammen- geklebt. Das ist aber nicht so gut, weil sie dann u.U. leicht auseinanderbrechen.
Probier‘ mal selbst ;-)


Links:
Elissaherzen (Elissahearts) (englisch)

Kürbis-Handtaschen

allfreecrafts Gourd Purses

Ich weiss gar nicht mehr, wonach ich gesucht hatte, aber dabei habe ich die ‚Tips and Hints for Making Gourd Purses‘ (Tipps und Tricks beim Herstellen von Kürbis-Handtaschen) gefunden.
Wow!
Ein bisschen weitersuchen hat dann weitere ‚Gourd Crafts‘ (Kürbis-Basteleien) auf derselben Seite und sogar richtig eine Seite nur zum Thema ‚Make your own Gourd Purse‘ (Mach‘ Deine eigene Kürbis-Handtasche) ‚Make your own Gourd Purse‘ (Mach‘ Deine eigene Kürbis-Handtasche).
Dort Dort kann man weitere Anleitungen, z.B. für gewickelte Ränder aus Seegras Ränder aus Seegras oder Kiefernnadeln Kiefernnadeln finden.

Ich finde sie alle wunderschön, aber (glücklicherweise?!) ;-)) komme ich an keine Kürbisse ‚ran, sonst würde ich das glatt auch noch ausprobieren ;-)


Links:
Bei All Free Crafts:

Bei Southeast Texas Gourd Patch (s. dort linke Navigationsleiste):

Anleitung umgezogen:
Bei Southeast Texas Gourd Patch (s. dort linke Navigationsleiste):

Google Suchergebnis für ‚gourd purse‘
Google Bildsuchergebnis für ‚gourd purse‘

Hier bei unikatissima: Korbwickeln

Luftbild-Grüße

geogreeting unikatissima

Heute geht es um keine Anleitung, aber das mit den Luftbild-Grüßen hat mir so gut gefallen, dass ich es weiter geben wollte.

Wenn Du auf das Bild klickst, wird es vergrößert und Du kannst besser sehen, worum es geht.

Aber das Bild ist ja nur das Ergebnis, die ganze Nachricht wird stückchenweise enthüllt.

Viel Spass bei Versenden von lieben Grüßen!


Links:
geoGreeting – How geeks show they care
unikatissima bei geoGreeting

Schal aus Pullovern

Spun Magazine Sweater Arm Scarf

Ich habe einmal eine Anleitung für einen Schal aus gefilzten alten Pullovern gefunden, aber die Webseite gibt es nicht mehr.
Das Bild ist von der Originalwebseite, zum Vergrößern einfach anklicken.

 

So haben sie es gemacht:

  1. Pullover (Mehrzahl) aus 100% Wolle (Mohair funktioniert auch) mit etwas Feinwaschmittel waschen.
  2. Im Trockner filzen.
    Beim Filzen wird das Gewebe so dicht, dass man es schneiden kann, ohne es aufzuribbeln.
  3. Aus den Pullovern Streifen in der gewünschten Schalbreite schneiden.
    Die Längen variieren, abhängig davon, aus welchem Teil des Pullovers man die Stücke schneidet.
    In der Anleitung hat mensch hauptsächlich die Ärmel verwendet.
  4. Schließlich einfach die Stücke zusammennähen, entweder mit einer Nähmaschine oder mit der Hand.
    Die Nähte können dabei als Schmuckelemente dienen.
  5. Anschließend kann der Schal noch dekoriert werden: mit Knöpfen, gefilzten Blumen, Perlen, Pompoms, Fransen, Stickerei usw. usf.

Eigentlich hätte ich gerne eine schön Jacke, keinen Schal, in dieser Technik.
Darum habe ich schon ein paar mal in Secondhand-Läden nach Wollpullovern geguckt, bisher aber meistens Pullover aus künstlichem Material gefunden, und das kann man nicht filzen.
Aber ich bleibe dran ;-)


Links:
Die ursprüngliche Webseite, die es nicht mehr gibt

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚filzen‘

Blumen-Knopf Ring

craftster Flower Button Ring

Ich finde diesen kleinen Ring total süß.
Besonders hat mich die Art und Weise, wie sie aus Draht und Perlen den eigentlichen Ring macht, interessiert.
Wieder etwas gelernt ;-)

 

Links:
Blumen-Knopf Ring (englisch) (flower button ring! urban outfitters knock off..kinda!*TUTORIAL*)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Ring‘
Beiträge mit dem Stichwort ‚Knopf‘

Ansteckblume

mollychicken Corsage

Ist die Ansteckblume nicht niedlich?
Und anscheinend ganz einfach zu machen!
Ich kann das nicht, weil ich einfach keinen Stoff zu Hause habe, den ich dafür nehmen könnte (irgendwie möchte ich mir keine Löcher in mein Bettzeug schneiden, so hübsch die auch sein mögen ;-)).
Aber wenn ich mal Stoff ins Pfötchen bekomme, werde ich sie mir sicher machen.


Links:
Ansteckblume (englisch) (Corsage)

Fenster mattieren

unikatissima Frosted Windows

Es gibt ja Klebefolien, um Fenster zu mattieren, aber interessanter finde ich die Anleitung zum Mattieren von Fenstern mit Bier und Bittersalz.
Da kann man die Reste vom letzten Fasten und der letzten Party aufbrauchen ;-)
Das Schöne finde ich, dass man die Fenster so gestalten kann, wie es einem gefällt und später kann alles wieder abgewaschen werden.
Hat doch was.

 

Links:
Fenster mattieren (englisch) (Frosting Windows)

Spielkarten-Notizbuch mit Akkordeonfaltung

unikatissima Accordion-Style Playing Card Notebooks

Ich habe eine Anleitung für ein niedliches Notizbuch gefunden, das einfach mit gefaltetem Papier als Seiten und Spielkarten als Umschlag gemacht wird.
Das wäre doch ein hübsches, schnelles Mitbringsel.


Links:
Spielkarten-Notizbuch mit Akkordeonfaltung (englisch) (How to Make Playing Card Notebooks: Accordion-Style)

Umwobene Perlen-Knöpfe

unikatissima Embroidered Bead Buttons

Ich habe einmal eine Anleitung für umwobene Perlen-Knöpfe gesehen und es sofort mit verschiedenen Webmuster ausprobiert: Ich find’s toll!
Das Umweben der Knöpfe macht mir sehr viel Spass und die Ergebnisse wären mir als Knöpfe viel zu schade, ich finde sie als Perlen noch viel schöner ;-)


Links:
Anleitung für umwobene Perlen-Knöpfe (englisch) – zur Mitte scrollen bis ‚To construct this type of button,…‘

Hier bei unikatissima: Beiträge mit dem Stichwort ‚Knopf‘