Nachdem ich vor einiger Zeit den Schmuck für den Garten und gestern die Tomatentubenblätter vorgestellt habe, möchte ich heute noch drei weitere Gartendekorationen aus Joghurtbecherdeckeln und Acrylgarn vorstellen.
Anleitung für die 1. Dekoration, die 2. Dekoration, die 3. Dekoration
1. Dekoration
Wie man sieht kann das Ornament auch prima für einen Grusskarte verwandt werden ;-)
Ich habe dafür einen durchsichtigen Joghurtdeckel (von einem 500g-Joghurtbecher) und Acrylgarn mit einem Farbverlauf verwendet.
Ausserdem benötigt man noch eine Stopfnadel.
Aus dem Deckel einen breiten Rand schneiden und den 16x lochen.
Dann web‘ Dir ein Spinnennetz durch die vorgestochenen Löcher.
Du kannst auf das Vorschaubild der Vorlage klicken und Dir die vergrößerte Vorlage herunterladen. Sie ist etwa 10 cm breit, wenn Dein Deckel eine andere Größe hat, musst Du die Ausdruckgröße ggf. anpassen.
Web‘ das Spinnennetz: immer über und unter den Spannfäden hindurch, soweit wie es Dir gefällt.
Anschließend habe ich den Farbverlaufsfaden um einen farblich passenden Faden ergänzt und beide gemeinsam um den breiten Plastikrand geschlungen.
Der Häkelhaken hat mir die Arbeit manchmal erleichtert, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Ich habe das Ornament auf eine Karte geklebt, aber man kann es natürlich auch an einem Holzstäbchen, z.B. einem Schaschlikspieß befestigen und in den Blumenkasten oder das Blumenbeet stecken.
2. Dekoration
Dieses Ornament wurde mit einem Joghurtdeckel von demselben Joghurt und auch mit Acrylgarn gemacht.
Schneide Deinen Joghurtbecherdeckel nach dieser Vorlage (klicke auf das Bild für die vergrößerte Vorlage. Sie ist etwa 10 cm breit, wenn Dein Deckel eine andere Größe hat, musst Du die Ausdruckgröße ggf. anpassen.)
Die schwarzen Linien in den Blütenblättern müssen ebenfalls eingeschnitten werden, dürfen aber nicht bis zum Rand gehen.
Beginne ‚in‘ einem Blütenblatt und umweb‘ die beiden Flügel des Blütenblattes in Achten bis sie vollkommen mit Garn bedeckt sind (von der Mitte links herum, von der Mitte rechts herum, immer wiederholen).
Dann pieks ein Loch in die Mitte der Blume und web‘ ein Netz (in einer Kontrastfarbe) (s. Foto).
Schling‘ einen Faden um die Spannfäden, immer einen drüber, einen drunter.
Wenn das Ornament als Brosche oder auf einer Grußkarte verwendet werden soll, reicht es, die Spirale nur auf einer Seite zu weben, ansonsten musst Du beide Seiten bearbeiten.
3. Dekoration
Dieses Ornament wurde natürlich auch mit einem Joghurtdeckel von demselben Joghurt und auch mit Acrylgarn gemacht ;-)
Hier brauchst Du unbedingt eine Stopfnadel.
Schneide und loche Deinen Joghurtdeckel anhand der Vorlage (klicke auf das Bild für die vergrößerte Vorlage. Sie ist etwa 10 cm breit, wenn Dein Deckel eine andere Größe hat, musst Du die Ausdruckgröße ggf. anpassen.)
Stick‘ einfach das Muster nach: rein, raus im Wechsel, und wenn Du Lust hast, dann noch einmal das Ganze zurück.
Links:
Hier bei unikatissima:
Schmuck für den Garten
Tomatentubenblätter
Hier auf der Seite:
Anleitung für die 1. Dekoration
Anleitung für die 2. Dekoration
Anleitung für die 3. Dekoration