Geschichtete Fimo-Illusionen

PCPolyzine Layered Illusions

Sieht die Brosche nicht toll aus?
‚Einfach‘ mehrere Lagen transparentes Fimo mit einem Muster versehen, schichten und schon bekommt man echte Tiefe in sein Schmuckstück!

Eines Tages…
;-)


Links:
Geschichtete Fimo-Illusionen (Layered Illusions) (englisch)

Nicht-wirklich Türkise

The Polymer Clayspot Faux Turquoise

Schon vor langem habe ich den Schmuck mit den selbstgemachten Türkisen gefunden und war begeistert!

Einmal habe ich selbst probiert, meine eigenen Türkise aus Fimo zu machen, aber die hatten nicht so ganz funktioniert.
Irgendwann versuche ich es noch einmal…
;-)


Links:
Nicht-wirklich Türkise (Making faux turquoise) (englisch)
Schmuck mit Polymer Clay-Türkisen (Gallery Southwest)

Hier bei unikatissima:
Beiträge, die das Wort ‚faux‘ enthalten

Recycelte Geschenkanhänger

unikatissima Recycled Gift Tags

Die Geschenkanhänger auf dem Foto sind noch nicht fertig: Ich kann mich einfach nicht entscheiden, mit welchem Garn ich sie umwickeln soll.

Aber die Idee finde ich spitze: Papprollen platt drücken, in Streifen schneiden und die Stücke mit Garn umwickeln.
Ich denke mir, dass es auch toll aussehen könnte, wenn man die Stücke in schönes Fimo einwickelt und das Ganze als Kette, Ohrring oder Brosche trägt.
Hm.

Irgendwie musste ich beim Lesen der Anleitung für die Geschenkanhänger an die Überraschungsball-Geschenke denken ;-)

Sie hat aber noch andere Ideen gehabt, was sie mit diesen Pappformen machen kann, nämlich ein niedliches Teelicht und eine interessante Lampendekoration.

Hier im Blog habe ich auch schon Beiträge gebracht, die sich mit recycelten Papprollen beschäftigen, nämlich den perlen-gewebten Amulett-Beutel, den Gips-Fotohalter und den Strickrahmen aus der Plastikflasche.
Aber bei all denen ist die Papprolle ’nur‘ Hilfsmittel.


Links:
Recycelte Geschenkanhänger (recycling project no. 19 – yarn gift tag) (englisch)

Teelicht (recycle project no. 12 – tealight decoration) (englisch)
Lampendekoration (recycle project no. 16 – hurricane cover) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Überraschungsball-Geschenke
Perlen-gewebter Amulett-Beutel
Gips-Fotohalter
Strickrahmen aus Plastikflasche
Papier

Kette mit Skinner Blend-Perlen


unikatissima Skinner Blend Necklace

Ich habe hübsche Ketten aus sehr schmalen Fimo-Perlen gemacht, die alle einem Farbverlauf folgten – und die wollte ich jetzt gerne präsentieren.

 

Und so geht’s:

 
unikatissima Skinner Blend Necklace
Zunächst eine Skinner Blend (eine Fimo-Platte mit einem Farbverlauf) herstellen.
Ich habe den Farbverlauf von hellgrün bis blau gemacht.
Diese Platte schmal schneiden und um einen oder mehrere Schaschlikspieße wickeln – nicht zu fest, sonst gehen sie später schwer wieder ab.
Die Verschlußränder sorgfältig miteinander verbinden, damit die Perlen später nicht auseinanderbrechen.
Oben im Bild sieht man ein Stückchen rein hellgrünes Fimo, das werden Kontrastperlen.

Übrigens: Wer keine Nudelmaschine für seine Skinner Blend zur Verfügung hat (eine für Fimo verwendete Nudelmaschine nicht mehr für Lebensmittel verwenden!) kann bei den Links unten Hinweise finden, wie man ohne zurecht kommt.

 

unikatissima Skinner Blend Necklace
Die aufgewickelte Platte mit einem schmalen Messer bis auf den Spieß in regelmäßigen Abständen einschneiden, ich habe meine zukünftigen Perlen etwa 3 mm breit gemacht.

 

unikatissima Skinner Blend Necklace
Das Fimo nach Anleitung backen und dann die Perlen vorsichtig abziehen.
Auf diesem Bild sieht man eine von meinen hellgrünen Kontrastperlen, die ich zwischen die anderen gesetzt habe, um das Ganze aufzulockern und eine silberfarbene, von der ich nicht mehr weiss, wie ich sie silbern gefärbt habe.
Wahrscheinlich mit silberfarbenem Metallic Puder, den ich für Mica Shift-Projekte gekauft hatte.

 

unikatissima Skinner Blend Necklace
Ich habe meine Perlen auf eine selbstgefärbte lilafarbene Seidenschnur aufgezogen und den Verschluß aus einem schwarzen geflochtenen Band und einer dicken, runden hellgrünen Perle gemacht.

 

unikatissima Skinner Blend Necklace
Und das ist eine rote Kette mit Skinner Blend-Perlen, die ich verschenkt hatte – tut mir leid wegen der schlechten Bildqualität, ich hatte die Kette damals fotografiert und da habe ich noch nicht so auf gute Fotos geachtet.
Beidseitig der schwarzen Zentral-Perle habe ich den Verlauf von hell- zu dunkelrot laufen lassen und das Ganze mit schwarzen schmalen Perlen aufgelockert.
Die Ohrringe dazu sind einfach oben abgerundete Kegel im selben Farbverlauf, die ich leicht horizontal eingeritzt habe, damit sie zu der Kette passen.

 


Links:
Skinner Blend (englisch mit sehr guten Fotos)

Keine Nudelmaschine vorhanden?
Ausrollen ohne Nudelmaschine (Making A Jellyroll Cane Without A Pasta Machine) (englisch mit sehr aussagekräftigen Fotos)
via: Glass Attic – Pasta machines – klicken auf ‚No pasta machine?–other ways …guide rails‘

Pasta Free Skinner Blend (Video)

Hier bei unikatissima:
Fimo Metallic Beinah-3D

Schmuck fotografieren
Indirekter Blitz für Arme

Mini-Schneiderpuppen-Schmuckhalter

Craft Chi Mini Dress-Form Jewelry Stand

Ich habe schon oft solche Mini-Schneider­puppen-Schmuckhalter gesehen, aber eine Anleitung, wie man sie sich selbst macht, finde ich noch Klassen besser ;-)

Beim nächsten Trödelmarktbesuch muss ich einmal nach passenden Puppen gucken ;-)


Links:
Mini-Schneiderpuppen-Schmuckhalter (Mini Dress-Form Jewelry Stand) (englisch)

 

Elastischer Fimo-Armreif

craftster Elastic Polymer Clay Bracelet

Ich habe bei craftster eine fantastische Anleitung gefunden: wie man süße Teekannen aus Glühbirnen und Fimo macht, wie man tolle Kerzenhalter aus Glühbirnen und Fimo macht, wie man Aladins Lampe aus Glühbirnen und Fimo macht (allerdings schreibt sie nicht, wie man einen Dschinn da ‚rein bekommt ;-)) und wie man aus den Resten noch einen elastischen Fimo-Armreif macht (ok, irgendwann musste ich ja zu Potte kommen ;-)).
Wahnsinn! :)


Links:
Elastischer Fimo-Armreif (Trash to Treasure fun with lightbulbs!) (englisch) – die Anleitung für den Armreif beginnt bei den Worten ‚Ok, time for dessert.‘

Elissaherzen aus Fimo

pc polyzine Elissahearts

Ich habe einmal mit den Elissaherzen herumgespielt und fand sie wirklich schön.
Ich habe dabei nicht mit der Herzform gearbeitet, sondern die beiden Hälften einfach so zusammen- geklebt. Das ist aber nicht so gut, weil sie dann u.U. leicht auseinanderbrechen.
Probier‘ mal selbst ;-)


Links:
Elissaherzen (Elissahearts) (englisch)

Linsenförmige Wirbelperlen

Desired Creations Lentil Swirled Beads

Hmpf, der deutsche Titel ist wieder einmal – naja, aber ich weiss wirklich nicht, wie ich ‚Lentil Swirled Beads‘ besser übersetzen soll.
Ist an sich auch egal, wichtig ist, dass diese Fimoperlen wunderschön sind und dass es eine sehr gute Anleitung dafür gibt ;-)
Viel Spass beim Wirbeln :)


Links:
Linsenförmige Wirbelperlen (Lentil Swirled Beads) (englisch)