
Ich habe ja schon einmal über das Blumentrocknen in der Mikrowelle geschrieben und über das Blumen schlagen, hier beim Blumen, Blätter und Kräuter pressen gibt es allgemeine und umfassende Tipps, da sind ein paar dabei, die ich noch ausprobieren möchte ;-)
Und was soll man mit den gepressten Blumen und Blättern dann machen?
Das ist, was ich damit gemacht habe:
Auf dem Bild siehst Du ein kleines ‚Kunststück‘, das ursprünglich als Karte gedacht war, dafür aber eigentlich viel zu aufwendig ist: es ist ein in einem alten Telefonbuch gepresstes Clematis-Blütenblatt, dekoriert mit selbstgemachtem Schmuckpapier und Handstickerei.
Hier habe ich ein Lauchblatt ebenfalls in einem alten Telefonbuch gepresst und bestickt.
Ich weiss nicht, was das für ein Blatt ist, aber ich habe es mit selbstgemachtem Schmuckpapier, selbstgemachtem ‚Papyrus‘ und Handstickerei kombiniert.
Links:
Blumen, Blätter und Kräuter pressen (How to Press Flowers, Leaves and Herbs) (englisch)
Hier bei unikatissima:
Blumentrocknen in der Mikrowelle
Blumen Schlagen
Nicht-wirklich Papyrus (Faux Papyrus)