Verzierte Orangen

unikatissima Embellished Orange

Dieses Mal habe ich keine ‚richtige‘ Anleitung, sondern mehr eine Inspiration: Verzierte Grapefruits Verzierte Grapefruits. (Dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods Two Pods angucken.)
Da ich ja immer so ungeduldig bin, habe ich mir lieber nur einen Ausschnitt aus einer Orange genommen – Grapefruits sind so groß ;-)

Das Arbeiten hat mir sehr viel Spass gemacht.
Das Sticken von Orangenschalen finde ich fast so schön, wie das Sticken auf Papier. Das Ungewöhnlichste war für mich, dass ich meine Nadel nach der Arbeit abwaschen musste ;-))

 

unikatissima Embellished Orange Ich habe die Orangeschalenscheibe nach dem Sticken zwischen mehrere Lagen Haushaltspapier in ein altes Telefonbuch gelegt und ‚platt‘ trocknen lassen.
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich sie anschließend mit Gel überziehen und als Kettenanhänger tragen kann, aber ich bin nicht wirklich begeistert von der ‚planen Version‘ meiner Orangenschale.

 

unikatissima Embellished Orange Am Schlimmsten finde ich, dass die Fäden jetzt wie Krickettore hochstehen, das gefällt mir überhaupt nicht.

 

Bei Gelegenheit werde ich mal sehen, ob ich es besser kann.
Wenn es dann etwas wird, werde ich auch einmal Perlen aufsticken, das wird sicher interessant, vielleicht Paisleys oder einfach Freeform.


Links:
Grapefruit – dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods angucken
Die Originalseite gibt es nicht mehr, man kann sie nur noch über das webarchive sehen:
Grapefruit – dort für die eigentlichen Stücke auf die Vorschaubilder klicken und z.B. Two Pods angucken

Stickstichbeschreibungen (deutsch)
Stickstichbeschreibungen (englisch)

Hier bei unikatissima:
Papier Crazy Quilt
Freeform Perlenstickerei
Perlengestickte Paisleys

Fimo Buchstabenrolle

unikatissima Polymer Clay Letter Cane

Bei glassattic fand ich eine sehr hübsche Idee: Buchstabenrollen aus Fimo zu machen.
Jemand schreibt da: ‚I made a nice letter cane using the mosaic „pixels“ method taught by CityZen Cane…turned out nice!
….tip: wrap the letter itself with a sheet of background color before adding mthe rest of the background color, to avoid „chinks“ in letter’s edge‘

Mit anderen Worten, mensch hat ähnlich wie beim Checkerboard Cane erst zwei verschiedenfarbige Platten aus Fimo ausgerollt, die in schmale Streifen geschnitten und dann, wie ein ‚gepixelter‘ Buchstabe zu einer Rolle zusammengesetzt.
Als Vorlage könnten die Buchstaben des Keltischen Kreuzstich Generators dienen.
Oder, wenn es denn kein Buchstabe sein soll, vielleicht mein Kreuzstich-Herz!? ;-)
Ich habe mir schon einmal den Anfangsbuchstaben meines Namens vorbereitet, aber vorläufig werde ich wohl nicht dazu kommen, so eine Buchstabenrolle zu machen.
Seufz.
;-)


Links:
Hinweis auf Buchstabenrolle (englisch) (unter ‚WRAPPED:‘ => ‚……Mosaic‘ gucken)

In der Polymer Clay Cyclopedia: Checkerboard Cane (englisch)

Hier bei unikatissima:
Keltischen Kreuzstich Generators
Kreuzstich-Herz

Knopf-Strickschnurarmband

unikatissima Buttoned I-cord Bracelet

Ok, ok, ‚Strickschnurarmband‘ ist vielleicht keine perfekte Übersetzung von ‚I-cord bracelet‘, aber mir fiel nix besseres ein.

Jedenfalls habe ich eine Anleitung für ein Perlen-Strickschnurarmband gefunden, die mir richtig gut gefallen hat.
Sie macht eine Strickschnur (I-cord), in die sie direkt die vorher aufgefädelten Perlen einarbeitet.

 

unikatissima Buttoned I-cord Bracelet Weil ich nur Rocaille-Perlen hatte, habe ich einfach ein paar von meinen Knöpfen genommen und finde das Ergebnis auch lustig.

Meine Strickschnur ist ein bisschen unregelmäßig, weil mir die Köpfe der Knöpfe öfter mal in den Weg geraten sind, aber es gefällt mir trotzdem ;-)

 


Links:
Knopf-Strickschnurarmband (an anti pattern) (englisch)

Zinngießen in Speckstein

craftster Pewter Casting in Soapstone

Ich habe bei craftster eine Anleitung zum Zinngießen in Speckstein gefunden, die ich toll finde!
Sehen die Stücke nicht wunderbar aus?

Ich erwäge ernsthaft, mir Specksteinstücken und bleifreies Zinn zu besorgen…


Links:
Bei craftster:
Zinngießen in Speckstein (Pewter Casting in Soapstone) (englisch)

Geflochtenes Armband mit Perlen

unikatissima Braided Bracelet with Beads.jpg

(Bild anklicken zum Vergrößern)
Neulich habe ich in der U-Bahn eine Frau mit einem Armband gesehen, das mir gefiel.
Es sah ganz leicht aus und nachdem ich es ausprobiert hatte, stellte ich fest, dass es ganz leicht ist ;-)

 

Und so geht’s:
unikatissima Braided Bracelet with Beads Sieben Fäden miteinander verknoten und irgendwo befestigen.
Auf den mittleren Faden Perlen aufziehen, die anderen sechs Fäden in zwei Stränge teilen.
Hinweis: Ich habe zum Testen Baumwollhäkel- garn verwendet, weil ich keine Perlen hatte, die ich auf dickeres Garn hätte aufziehen können.

 

unikatissima Braided Bracelet with Beads Die drei Stränge einfach wie einen normalen Zopf flechten.
Dabei darauf achten, dass in den Strängen, die aus mehreren Fäden bestehen, die Fäden immer schön nebeneinander liegen.
Auf dem mittleren Faden immer eine Perle zwischen den anderen Strängen liegen lassen.

 

Flechten, bis die gewünschte Länge für ein Armband oder eine Kette erreicht ist und an beiden Seiten einen beliebigen Verschluss anbringen (Links zu Verschlüssen s. unten).

Das Armband, das ich gesehen hatte, war wohl aus Hanf oder so etwas ähnlichem gemacht, ich stelle es mir aber auch sehr schön aus feinen Lederstreifen vor.
Desweiteren müsste man auch verschieden große Perlen verwenden können und natürlich kann man die Perlen auch weglassen.


Google Suchergebnisse für die Herstellung von Verschlüssen:
Google Suchergebnis für ‚armband verschluss anleitung‘
Google Bildsuchergebnis für ‚armband verschluss anleitung‘

Google Suchergebnis für ‚bracelet closure‘
Google Bildsuchergebnis für ‚bracelet closure‘

Schmuck aus Draht- und Fimo

flickr alkhymeia Wire Work and Polymer Clay

Ich habe ein kurze, aber gute Anleitung für wunderschönen Schmuck aus Draht und Fimo gefunden.
Derzeit habe ich keinen Schmuckdraht im Hause und ich arbeite auch nicht mehr mit Fimo, aber diese Anleitung hat mir wieder richtig Lust gemacht!

Links:
Bei flickr:
Schmuck aus Draht- und Fimo (Tutorial Wire Work and Polymer Clay) (nur Fotos)

Nadelgefilztes Armband

theartofmegan Needle Felted Loop Bracelet

Ich habe wieder einmal ein schöne Anleitung gefunden, diesmal für ein nadelgefilztes Armband.

Das habe ich mir auf meine Liste geschrieben, denn ich finde es wunderbar als Basis, die man z.B. mit perlengestickten Paisleys oder Perlen-Picots oder aber auch mit ‚Nur-Stickerei‘ wie dem Kreuzstich-Herz, dem Freeform Sticken oder der Stickerei-Verkrustung verzieren kann.
Dazu kann man ausserdem in gleicher Weise auch passende Ohrringe und einen Anhänger für eine Kette machen.


Links:
Needle Felted Loop Bracelet (englisch)

Hier bei unikatissima:
Perlengestickten Paisleys
Perlen-Picots
Freeform Perlenstickerei

Beiträge mit dem Stichwort ‚Sticken‘
Kreuzstich-Herz
Freeform Sticken
Stickerei-Verkrustung

Perlen-Quadratstich Herz

unikatissima Bead Square Stitch Heart

Da ja bald Valentinstag ist, möchte ich heute eine Vorlage bieten, nach der man ein Herz im Quadratstich perlen kann (Anleitungen für den Quadratstich s. bei den Links unten).
Daraus läßt sich prima eine Karte basteln, aber das Herz kann natürlich auch zu einem Schmuckstück verarbeitet werden.

 


unikatissima Heart Chart Auf das Bild klicken zum Vergrößern und einfach ausdrucken.

 

unikatissima Bead Square Stitch Und hier kann man noch einmal schön sehen, woher der Quadratstich seinen Namen hat ;-))

 


Links:
Perlenhobby Anleitungen (deutsch) => in der linken Navigationsleiste ‚Anleitungen‘ klicken => ‚Quadratstich‘ klicken

Standard Square Stitch Beading Tutorial (englisch)
Making Square Stitch Samples Part I (englisch) – bietet auch den ‚Circular Flat Square Stitch‘

Knopf-Kette

allaboutjewellerymaking Button Necklace

Ich habe ein Anleitung für eine wunderschöne Kette aus Knöpfen und Draht gefunden. Es scheint ganz einfach zu sein und doch ist die Kette so wirkungsvoll.
Demnächst werde ich wohl einmal meine Knöpfe durchstöbern und Silberdraht kaufen müssen ;-))


Links:
Knopf-Kette (Recycled Button Necklace) (englisch)

Aufreisslaschen-Armband

flickr-ellipse - Poptab Bracelet.jpg

Ich gebe zu, dass der deutsche Name nicht gerade klingt, aber ich wusste nicht, wie ‚Poptab‘ auf deutsch heisst ;-))

So oder so, das Ergebnis finde ich wunderhübsch. Leider trinken wir nie aus Dosen, sodass sich keinerlei Aufreisslaschen hier ansammeln, darum muss ich auf mein eigenes Aufreisslaschen-Armband wohl verzichten.


Links:
Bei flickr: Aufreisslaschen-Armband (Poptab Bracelet)
Es sind ausschließlich sehr aussagekräftige Fotos, kein Text, einfach immer das nächste Foto betrachten.