Kaffeebecher-Kugellampe

instructables Coffee Cup Sphere Lamp

Kannst Du Dir vorstellen, dass diese Lampe aus recycelten Kaffeebechern gemacht worden ist?
Irre, nicht?

Und wenn Du (noch?) nicht so viele Kaffeebecher hast und trotzdem dringend eine Lampe benötigst, guck‘ doch hier einmal, was Du sonst so an Lampen findest ;-)


Links:
Kaffeebecher-Kugellampe (Coffee Cup Sphere Lamp) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Beiträge mit dem Stichwort ‚Lampenschirm‘

Fimorollen einwickeln und schmaler machen

PCC Wrapping and Reducing Polymer Clay Canes

Über das schmaler machen von Fimorollen habe ich schon einmal geschrieben, hier geht es darum, Blumenrollen so mit ‚Hintergrund‘ aufzufüllen und schmaler zu machen, dass die Blumen nicht beschädigt werden.
Auf die gleiche Art und Weise habe ich es auch schon gemacht und es funktioniert wirklich prima, man braucht nur Geduld.


Links:
Fimorollen einwickeln und schmaler machen (Wrapping & Reducing Canes) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Fimorollen schmaler machen
Beiträge, die die Worte ‚Blume Fimo Rolle‘ enthalten

‚Monumente der Welt‘ Origami Architektur Vorlagen

Masahiro Chatani Monuments of the World Origami Architecture Patterns

Masahiro Chatanis Buch „Monumente der Welt“ mit Origami Architektur Vorlagen ist als Download erhältlich und enthält wunderbare Vorlagen!

Wenn Dir die zu schwer erscheinen, probier‘ es vielleicht erst einmal mit den Origami Architektur Vorlagen von früher oder einfachen Pop ups.

 

Links:
Direktdownload: ‚Monumente der Welt‘ Origami Architektur Vorlagen (RAR-Datei, die eine etwa 5600 KB PDF-Datei enthält *)
Download: http://ifile.it/n7xfvbc => klick ‚request download ticket‘ => klick ‚download‘ (RAR-Datei, die eine etwa 5600 KB PDF-Datei enthält *)
via: Libro: Monumentos del Mundo de Masahiro Chatani
via: Descarga Gratis Archivo PDF del Libro de Arquitectura Origamica de Masahiro Chatani „Monumentos del Mundo“ con Plantillas

* Ich kann mich nicht genau erinnern, wie ich die RAR-Datei geöffnet habe, aber ich glaube das mein normales WinZIP, das schon bei mir auf dem Rechner saß, es geöffnet hat.

Deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚RAR-Dateiformat‘
Deutscher Wikipedia-Eintrag für ‚WinZip‘ (wird automatisch zu ‚Liste von Datenkompressionsprogrammen‘ weitergeleitet)

Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚RAR‘
Englischer Wikipedia-Eintrag für ‚WinZip‘

Hier bei unikatissima:
Origami Architektur Vorlagen
Beiträge mit dem Stichwort ‚Pop Up‘

Nadel-gewobenes Täschchen

craftster Needle Woven Purse

Ich habe mich ja schon einmal mit ’needle weaving‘ beschäftigt, damals ging es um eine Kette, und habe gesagt, dass es sich gut für kleine Beutel eignen würde.
Und – ta-da – ich finde eine Anleitung, wie man damit einen Beutel webt.
Ich bin eben meiner Zeit voraus ;-)))

 

Links:
Nadel-gewobenes Täschchen (Pin woven pocket (with pseudo-tutorial)) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Afrikanische Webkette

Pullover-Trophäen

recyclart Sweater Trophies

Ich bin von diesen ‚Trophäen‘ restlos begeistert! ;-)
Bestimmt kann man die Grundform selbst machen, z.B. aus recycelter Pappe und Klebeband oder vielleicht aus Gips.

Wenn das nix für Dich ist, dann kannst Du aus Deinem alten Pullover immer noch einen Pulli-Stiefel machen, einen Schal oder ihn wegen des Garns aufribbeln ;-)

 


Links:
Pullover-Trophäen (Deer trophies) (englisch)

Hier bei unikatissima:
Recycelter Pulli-Stiefel
Schal aus Pullovern
Recyceltes Garn

Gehäkeltes Plastik-Windspiel

Kristinas Welt Crocheted Plastic Wind Chime

Ich habe schon ein paar Beiträge geschrieben, die helfen sollen, den Garten (den ich nicht habe ;-)) zu verschönern (s. Links unten).
Und ich habe mehrere Beiträge zu Zeugs aus Plastiktüten, meist Taschen.
Die Idee, das Garn aus Plastiktüten zu nehmen und daraus Plastiktüten-Gartendekorationen zu machen, gefällt mir deshalb quasi doppelt so gut ;-))

 


Links:
Gehäkeltes Plastik-Windspiel (Die ersten Windspiele) (deutsch)

Hier bei unikatissima:
Gartendekorationen
Tomatentubenblätter
Schmuck für den Garten
Nicht-wirklich Felsbrocken
Dosen-Pflanzenstecker
Beiträge, die das Wort ‚Plastiktüte‘ enthalten
Beiträge mit dem Stichwort ‚Tasche‘

Einfacher, schneller Perlenwebrahmen

unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

Neulich wollte ich zwei Muster meines Zufallsquadrat-Mustergenerators Perlen weben und habe dafür einen Perlenwebrahmen benötigt.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom Ich habe die Anleitung, die ich bei meinem anderen Perlenarmband angegeben hatte, schon völlig vergessen (ja, ja, es hat sich hier schon einiges angesammelt :)) und einfach eine Pappobstschale mit dem Kettgarn umwickelt und losgelegt.
Der Vorteil ist, dass ich nach dem Durchschneiden der Fäden an der Rückseite reichlich Faden zum Vernähen habe.
Und wenn Du keine Pappobstschale hast, geht bestimmt auch eine Pralinenschachtel ;-)
Bei der Pappobstschale brauchte ich keine kleinen Schlitze zu machen, die die Fäden in Position halten, weil sie rauh genug war, bei einer Pralinenschachtel müsste man das sicher machen wie in der Anleitung beschrieben.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

Und das ist es.
Ich habe die Fäden noch nicht alle vernäht und eingezogen und auch noch keinen Verschluss – ich kann mich nicht entscheiden.
Es ist mit dem Zufallsquadrat-Muster 1 weiter unten gemacht.

 

unikatissima Quick Easy Bead Loom Und hier habe ich ein zweites begonnen, das ich mit dem Zufallsquadrat-Muster 2 weiter unten mache.

 


Zufallsquadrat-Muster 1
9 Kästchen Breite
unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 


Zufallsquadrat-Muster 2
9 Kästchen Breite
unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator unikatissima Quick Easy Bead Loom

 

unikatissima Random Square Generator unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 

unikatissima Random Square Generator

 


Links:
Hier bei unikatissima:
Zufallsquadrat-Mustergenerator
Loom Woven Bead Bracelet

Hier noch einmal die Linkliste von Perlenarmband auf dem Rahmen:
Bau Deinen eigenen Perlenwebrahmen (englisch) (mit aussagekräftigen Bildern)

Anleitung zum Perlenweben (englisch)
Weitere Anleitung zum Perlenweben (englisch)
Weitere Anleitung zum Perlenweben (englisch)

Zwei sehr gute Grafiken (in englischem Text): in der linken Navigationsleiste ‚Woven Beadwork‘ wählen und nach unten scrollen
Zwei sehr gute Grafiken (in deutschem Text): in der linken Navigationsleiste ‚Gewebtes‘ wählen und nach unten scrollen

Tipps zum Perlenweben (deutsch) bei Perlenhobby.de: in der linken Navigationsleiste ‘Tipps + Tricks’ klicken und ‘Tipps zum Perlenweben’ wählen

Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘

Crackpot Papercraft Paper Cut of Eschers Relativity

Ist das nicht Waaahnsinn?
Dieser Papierschnitt, entworfen nach M.C. Eschers Bild ‚Relativity‘, ist aus einem Karton von etwa 22 x 28 cm Größe gefertigt, ohne jeden Kleber.
Und mensch war so lieb, das Diagramm dafür jedem zur Verfügung zu stellen!
Danke!


Links:
Foto: Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘ (Relativity) (englisch)
Diagramm für Papierschnitt von Eschers ‚Relativity‘ (Relativity (diagram)) (englisch)

Google Bildsuchergebnis für ‚Escher relativity‘